Komplettset – Inklusive Montagematerial und klarer Anleitung.

Schaffen Sie Schatten und Atmosphäre – Ideal für lange Sommertage.

Zufriedenheitsgarantie – Nicht zufrieden? Wir beheben das Problem.

Profitieren Sie jetzt von unseren Sommeraktionen für Pergola-Bausätze aus Holz.

Vanwege de bouwvakvakantie zijn de levertijden wat langer dan normaal. U kunt gewoon bestellen en dan krijgt u spoedig een leverdatum

Warum sollten Sie sich für einen Douglas-Ständer mit Hartholzsockel entscheiden?

Douglas-hout-pergola

Beim Bau einer Pergola, Veranda oder Überdachung ist die Holzwahl entscheidend für Optik und Haltbarkeit. Eine Kombination aus Douglasie- und Hartholz ist die ideale Grundlage für eine Pergola – sie vereint die warme, robuste Optik von Douglasie mit der extremen Festigkeit und Haltbarkeit von Hartholz. Warum gerade diese Kombination? Sie benötigt keinen Betonsockel und ist daher einfach zu bauen und zu platzieren.

Optimale Haltbarkeit und Stabilität

Douglasienholz ist aufgrund seiner natürlichen Festigkeit und seines warmen Aussehens eine beliebte Holzart. Bei Kontakt mit dem Boden kann die Lebensdauer von Douglasienholz jedoch begrenzt sein. Durch die Kombination des Ständers mit einem Mit einem Hartholzsockel, wie Azobé oder Angelim Vermelho, hat der Ständer eine deutlich längere Lebensdauer. Hartholz ist extrem widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit und Fäulnis und eignet sich daher ideal für den Sockel eines Ständers, der in den Boden eingelassen wird.

Geringere Wahrscheinlichkeit von Holzfäule

Eines der größten Probleme bei Holzkonstruktionen ist die Feuchtigkeitsaufnahme, insbesondere bei Pfosten, die direkt im Boden stehen. Durch die Verwendung einer Hartholzunterlage bleibt das empfindliche Douglasienholz besser vor aufsteigender Feuchtigkeit geschützt. Dies beugt Holzfäule vor und verlängert die Lebensdauer der gesamten Konstruktion erheblich. Achten Sie darauf, dass das Hartholz mindestens 5 bis 10 cm über dem Boden liegt.

Schönes Aussehen

Douglasienholz hat eine warme, rötliche Farbe, die mit der Zeit grau wird, während Hartholz einen tieferen, kräftigeren Farbton aufweist. Die Kombination dieser beiden Holzarten verleiht Ihrem Garten oder Ihrer Terrasse ein luxuriöses und natürliches Aussehen. Das macht sie nicht nur funktional, sondern auch zu einer schönen Ergänzung.

Kostengünstige Alternative zu Massivholz

Vollhartholzpfosten sind in der Anschaffung oft teurer. Durch die Kombination von Douglasie mit Hartholz profitieren Sie bei Bedarf von den starken Eigenschaften von Hartholz und halten gleichzeitig die Kosten durch das günstigere Douglasie-Holz niedrig. Das ist eine kluge und nachhaltige Investition. Zudem ist das Bauen mit Hartholz auch eine anspruchsvolle Aufgabe. Durch die Kombination von Douglasie mit Hartholz erzielen Sie eine lange Lebensdauer, eine günstigere Lösung und ein etwas geringeres Gewicht.

Passend für verschiedene Konstruktionen

Ob Pergola, Vordach, Veranda oder Zaun – die Kombination aus Douglasie- und Hartholzständern ist eine vielseitige Lösung. Der stabile Sockel sorgt für zusätzliche Tragkraft, während Douglasie sich leicht bearbeiten und anpassen lässt. Bei Hartholz ist der Säge- und Bohraufwand meist dreimal so hoch.

Abschluss

Eine Kombination aus Douglasie- und Hartholzgestellen ist die ideale Wahl für alle, die eine langlebige, stabile und stilvolle Konstruktion wünschen. Sie profitieren von der Robustheit und Langlebigkeit von Hartholz und genießen gleichzeitig die warme Optik und den günstigen Preis von Douglasie.

Wünschen Sie sich auch eine robuste und langlebige Konstruktion mit einem Kombinationsständer? Entdecken Sie unser Sortiment und finden Sie die perfekte Lösung für Ihr Projekt!